Begleitplanung und Pflege
Begleitplanung
Jeder Mitarbeiter erhält eine Begleitplanung, die ihm hilft seine bereits erlernten Kompetenzen zu erhalten und neue hinzuzugewinnen. Der aus dem Ist-Zustand resultierende Förderbedarf wird erfasst, jährlich überprüft und angepasst.
Pflege
Die Pflege erfolgt durch qualifiziertes Personal. Eine gute Grundpflege und eine fachlich geführte Behandlungspflege sind Prioritäten und Voraussetzungen in der ganzheitlichen Betreuung des Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung. Dabei werden die Menschen umfassend wahrgenommen, d.h. es wird auf Kommunikation und Kooperation mit dem Mitarbeiter und seinen Angehörigen geachtet, z.B. bei der Bedürfnisabklärung oder Beratung. Es wird Schutz und Unterstützung gewährt, wenn die Mitteilungsfähigkeit des Mitarbeiters eingeschränkt ist.